Copyright 2023-2025 / Impressum / Datenschutz
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, J.D.Manz, sehr wichtig. Wir bitten Sie
daher, die jetzt folgende Datenschutzerklärung sorgfältig und in aller Ruhe zu lesen und
sich so über Ihre persönlichen Rechte zu informieren.
Ziel unserer Datenschutzerklärung ist es, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck
und in welchem Umfang wir, als Manz engineering, Ihre persönlichen Daten
verarbeiten, wenn sie die Webseiten der Manz engineering nutzen oder uns eine
Nachtricht zukommen lassen. Für weitere Fragen steht Ihnen der Verantwortliche, Marc
Manz, jederzeit zur Verfügung. Einen speziellen Datenschutzbeauftragen benötigen wir
nicht, da wir ein Unternehmen mit geringer Bechäftigungszahl sind.
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (weiter als DSGVO
bezeichnet) ist:
Marc Manz / J.D.Manz
Steinbach 26
58553, Halver
E.Mail: danny@bramblewoods.de
Mobil: +49 (0)1718324256
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte zu Ihren personenbezogenen Daten:
Recht auf… :
•
Auskunft zu Art und Umfang der gespeicherten Daten
•
Berichtigung / Änderung
•
Vergessen werden d.h.: vollständige Löschung Ihrer Daten
•
Einschränkung der Verarbeitung / keine Weitergabe an
Dritte (eventuell kann dann der Auftrag nicht ausgeführt
werden)
•
Datenübertragbarkeit
•
Widerspruch
•
Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Wollen Sie eines oder mehrere dieser Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre
Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter Angaben und Identifierung Ihrer Person an
die oben genannte Adresse der Manz engineering.
Erhebung personenbezogener Daten beim Aufruf unserer Webseite
Besuchen Sie unsere Webseite, nur um Information über uns - unsere Produkte -
Dienstleistungen zu bekommen, also ohne Registrierung (zur Zeit nicht möglich) oder
uns andersweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen
Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt - Server-Logfiles. Dabei erheben
wir folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite
anzuzeigen sowie die Stabilität, Funktion und Sicherheit zu gewähren:
•
unsere besuchte Webseite
•
verwendete IP-Adresse, in anonymisierter Form
•
Datum und Uhrzeit Ihres besuches
•
Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
•
verwendeter Browser
•
verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
•
Sprache und Version der Browsersoftware.
Rechtsgrundlage ist hierbei Art.6 Abs.1 der DSGVO. Eine Weitergabe oder weitere
Verwendung Ihrer Daten findet nicht statt.
Verwendung von Cookies
Aktuell verwenden wir keine Cookies (August 2019), sollte sich dieses ändern werden
wir diese Zeile löschen - danach gilt:
Wie fast alle anderen Webseiten verwenden auch wir Cookies. Bei Cookies handelt es
sich um Dateien, die auf Ihrer Festplatte durch Ihren verwendeten Browser gespeichert
werden. Diese Datei setzt eine Stelle in der bestimmte Informationen einfließen.
Cookies können selbstständig keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren
Computer einschleusen. Sie dienen nur dazu, das Internet Benutzerfreundlicher und
effektiver (in Form von personlisierter Werbung) zu machen sowie die Nutzung einiger
bestimmter Funktionen zu erlauben. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und
Informationen zieht die Manz engineering keinerlei Rückschlüsse auf den Anwender
oder des verwendeten Endgerätes. Diese Informationen werden nur genutzt, um die
Inhalte unserer Internetseite richtig anzuzeigen. Die dabei anonym erhobenen Daten
und Informationen können genutzt werden um: den Datenschutz und die
Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales
Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Sollten dabei personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung
gemäß. Art.6 Abs.1 DSGVO.
Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch
Ihr Flash-Plug-in. Ebenso werden auf ihrem Endgerät HTML5 storage objects abgelegt
Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten
Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der
Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z.B. für
Mozilla Firefox gibt es das BetterPrivacy und für Google Chrome den Adobe Flash Killer.
Sie können die diese Nutzung von HTML5 storage objects verhindern, indem Sie den
von Ihnen verfügbaren Browser in den privaten/unsichtbaren Modus bringen. Dennoch
sollten sie regelmäßig Ihre Cookies und auch den Browser-Verlauf manuell/händisch
löschen, um Ihren PC/Smatrphone/Tablet oder weitere Endgeräte auch so von nicht
genutzten Daten zu reinigen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend so konfigurieren und z.B. die
Erlaubnis von Cookies oder die Ablehnung von allen Cookies zu konfigurieren.
Weiterhin können Sie auch festlegen ob Sie jedesmal benachrichtigt werden (Popup-
Fenster), ob Sie dieses oder jenes Cookie erlauben/setzen wollen. Weitere
Informationen finden Sie in dem jeweiligen Hilfemenü Ihres Browsers.
Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links (nicht alle
Browser sind aufgezeigt):
•
Safari:
o
https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/sfri11471/mac
•
Edge:
o
https://support.microsoft.com/de-ch/help/4468242/microsoft-edge-
browsing-data-and-privacy-microsoft-privacy
•
Firefox:
o
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
•
Chrome:
o
https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%
3DDesktop&hl=de
Bitte beachten Sie, dass bei der Verweigerung/Ablehnung von Cookies die Funktionalität
unserer Website eingeschränkt werden könnte.
Kontaktformular und/oder E-Mail-Anfragen
Zur Zeit (Juni 2023) nutzen wir kein Kontaktformular!
Wenn Sie uns Anfragen per E-Mail zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Nachfragen bei uns gespeichert. Die
Angabe weiterer Daten, die nicht im direktem Zusammenhang mit der/ihrer Anfrage
stehen, ist rein freiwillig und dient eventuell einer vereinfachten Kontaktaufnahme
sowie, Sie direkt ansprechen zu können. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck
der Beantwortung Ihre Anfrage und/oder für die direkte Kontaktaufnahme genutzt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art.6 Abs.1 DSGVO. Ihre Daten
werden nach Abschluss und Bearbeitung Ihrer Anfrage oder des Auftrages gelöscht.
Auftragserteilung
Wir verwenden Ihre mitgeteiltenDaten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich
zur Erfüllung und Abwicklung des Auftrages/Vertrages mit der Manz engineering. Nach
erfolgter Abwicklung werden Ihre Daten nach Ablauf der steuer- und/oder
handelsrechtlichen bzw. normativen (z.B. ISO 9001) Aufbewahrungszeiten automatisch
gelöscht. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Sollte
eine Weitergabe an Dritte (ext. Dienstleister die wir zur Verarbeitung benötigen), zur
Auftragserfüllung notwendig sein, so erhalten Sie von uns eine Nachricht mit der
erforderlichen Einwilligung (z.B. Zulassungsprüfungen bei Dritten).
Social-Media-Plug-Ins
Zur Zeit werden wir keine Plu-Ins für Social Media anbieten (Stand August 2019), sollte
sich dieses ändern, so gilt:
Auf unseren Webseiten werden Social-Media-Plugins von Facebook eingesetzt. Die
Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo/Emblem
des Anbieters gekennzeichnet sind. Wenn Sie auf solch ein Plug-In klicken, erhält der
Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website über unsere
Webseite aufgerufen haben. Dabei werden folgende Daten übermittelt: Datum und
Uhrzeit des Aufrufes, Browsertyp und Version, Betriebssystem, die URL der vorher
besuchten Seite (also Manz engineering), und die IP-Adresse (anonymsiert). Hierbei
werden Ihre Daten gegebenenfalls an Anbieter in den USA übermittelt, wobei die IP-
Adresse anonymisiert wird.
Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge,
weiterhin sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, deren Zweck die Verarbeitung
oder letzendlich die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten
durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor. Diese sind beim
jeweiligen Anbieter nachzulesen.
Der Plug-in-Anbieter speichert die Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke
der Werbung, Marktforschung und/oder Gestaltung seiner Website. Möchten Sie dem
widersprechen, wenden Sie sich bitte an den Plug-in-Anbieter. Als Webseiteninhaber
haben wir ein Interesse, Ihnen die Möglichkeit anzubieten mit den sozialen Netzwerken
und anderen Nutzern zu interagieren.
Links der verwendeten Plug-in-Anbieter & deren Datenschutzhinweise
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur noch Google) ein, um unseren
Standort grafisch darzustellen. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die
Information, dass Sie die entsprechende Unterseite über unsere Website aufgerufen
haben. Zudem werden die technisch erforderliche Daten: Datum und Uhrzeit des
Aufrufes, Browsertyp und Version, die URL der vorher besuchten Seite (also Manz
engineering), und die IP-Adresse (anonymsiert). Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie
ein Nutzerkonto bei Google besitzen oder nicht.
Google LLC mit Sitz in den USA ist für das europäische Datenschutzübereinkommen
„Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden
Datenschutzniveaus sicherstellt. Wenn Sie mit der Übermittlung Ihrer Daten an Google
nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google
Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser
sperren. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann
dann nicht genutzt werden. Eventuell können Sie dann auch andere Informitionen nicht
mehr sehen.
Die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie unter:
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
Die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter.
https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Anwendung Google Maps finden Sie auf
der Internetseite von Google:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Das Beste zum Schluss: Widerspruch und Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer
Daten
Sofern Sie in eine Datenverarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, besteht dauerhaft
die Möglichkeit diese Verarbeitung für die Zukunft zu widerrufen. Dadurch werden Ihre
Daten nicht mehr für den eingewilligten Zweck verarbeitet. Falls Ihre Daten nach Art.6
Abs.1 der DSGVO verarbeitet werden, können Sie dieser widersprechen, sofern Sie
besondere Gründe gegen eine Verarbeitung Ihrer Daten vorbringen. Während eines
laufenden Auftrages, kann dieses dazu führen, das der Auftrag im Vorfeld gekündigt
werden muss. Sollten wir Direktwerbung anbieten, so können Sie dieser auch jederzeit
widersprechen, per E-Mail oder Post.